Rauchwarnmelder mit Personengefährdung, Lachmundsdamm
Brandeinsatz
Zugriffe 1765
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() |
Einsatzbericht
Am frühen Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Bremen-Osterholz zu einem piependen Rauchwarnmelder alarmiert.
Gerade als das erstausrückende LF 10 nach kurzer Zeit mit einer Staffel (sechs Feuerwehrmänner/-frauen) zur Einsatzstelle fahren wollte, kam die Rückmeldung von der bereits eingetroffenen Berufsfeuerwehr die Rückmeldung, dass das Kleinstfeuer bereits gelöscht sei. Somit konnte das LF 10 den Rückwärtsgang einlegen und wieder auf die Halle fahren.
Auch hier wurde wieder deutlich, wie wichtig Rauchwarnmelder sind. Durch Rauchwarnmelder können bereits Kleinstfeuer im wahrsten Sinne des Wortes im Keim erstickt werden und ausgedehnte Zimmerbrände mit den einhergehenden gravierenden Konsequenzen für Menschen und Sachwerte vermieden werden.
Heute 184 | Gestern 513 | Woche 1233 | Monat 4486 | Insgesamt 593981